Filmstadt München@Villa Floras Freiluftgarten
Open Air-Kino in Villa Floras Freiluftgarten
Eine LED-Leinwand unter Bäumen, bequeme Liegestühle und für Jede und Jeden einen kabellosen, frisch desinfizierten Kopfhörer: Mehr braucht es nicht für einen grandiosen Filmabend im Freiluftgartenkino der Villa Flora. Vielleicht noch einen coolen Drink vorab und ein schönes Gespräch danach....Ach ja: gutes Wetter natürlich.
PROGRAMMÜBERSICHT
Donnerstag, 6. August 2020 | 20.00 Uhr
Die Griechische Filmwoche München zeigt
STRAIGHT STORY
Griechenland 2009
Regie: Vladimiros Kyriakiades, Efi Mouriki
88 Min. | OmeU
Mit: Christos Hatzipanayotis, Vladimiros Kiriakidis, Anthem Moss, Kanellina Menouti, Meni Konstantinidou
Yannis liebt Sofia und Sofia liebt Yannis - und das macht beide unglücklich. Denn sie leben in einer Gesellschaft, in der es der Norm entspricht, dass Familien nur aus Müttern oder Vätern bestehen. Eine wundervoll leichtfüßige, urkomische und subversive Komödie über eine auf den Kopf gestellte Welt, in der Homosexualität als "normal" und Heterosexualität als "nicht normal" gilt.
Dienstag, 11. August 2020 | 20.00 Uhr
Das QFFM – Queer Film Festival München zeigt
NORMAL
Italien | Schweden 2019
Regie: Adele Tulli
67 Min. | OmU
Dokumentarfilm
Starre Genderrollen und die unkritische Unterwerfung unter die (Hetero)Normativität werden bildgewaltig dokumentiert. Mädchen werden zu Prinzessinnen geschminkt, Vater und Sohn bei Motorradrennen, Jungs beim Ego-Shooter-Gaming, Junggesellinnenabschiede, Lehrgänge zur guten Ehefrau – alles das bildet das normative Gender aus, immer noch.
Vorfilm: BEAUTY IS LIFE
Deutschland 2020
Regie: Jovana Reisinger
23 Min.
Zu Gast: Jovana Reisinger
Mittwoch, 12. August 2020 | 20.00 Uhr
Die Türkischen Filmtage zeigen
PERİ: AĞZI OLMAYAN KIZ | GIRL WITH NO MOUTH
Türkei 2019
Regie: Can Evrenol
97 Min. | OmeU
Mit: Denizhan Akbaba, Elif Sevinç, Özgür Civelek
Vorprogramm ab 18.30 Uhr: Türkische Saz Musik
Postapokalyptisches Fantasy: 10 Jahre nach einer Kraftwerksexplosion steht ein Dorf immer noch unter Quarantäne. Perhin wurde ohne Mund geboren und macht sich nun mit drei anderen Kindern auf die Suche nach der „Verlorenen Stadt“. Mit eindringlicher Wucht stemmen sie sich gegen die Missstände.
Dienstag, 18. August 2020 | 20.00 Uhr
Bimovie zeigt
FRAUEN BILDET BANDEN
Eine Spurensuche zur Geschichte der Roten Zora
Deutschland 2019
Regie: FrauenLesbenFilmCollectif lasotras, Christine Lamberty, Maria Baumeister
75 Min.
Dokumentarfilm
Zu Gast: Maria Baumeister
Die revolutionäre Frauenbande „Die Rote Zora“ begehrte in den 1970er Jahren mit allen Mitteln gegen die Macht des Patriarchates auf, gegen Gewalt, gegen Reproduktionstechnologie, Ausbeutung, Bevölkerungspolitik. Was können wir heute von ihnen lernen?
Mittwoch, 19. August 2020 | 20.00 Uhr
Die Lateinamerikanischen Filmtage - LAFITA zeigen
LUCIÉRNAGAS | FIREFLIES
Mexiko | Griechenland | Dominikanische Republik 2018
Regie: Bani Khoshnoudi
85 Min. | OmeU
Mit: Arash Marandi, Edwarda Gurrola, Luis Alberti
Der Hafen von Veracruz war von jeher das Tor zu Mexiko – ein Ort der Verheißungen und Frustrationen. So auch für Ramin, einen jungen Iraner, der an Bord eines türkischen Frachters den Atlantik überquert um in dem südamerikanischen Land einen Neuanfang zu wagen.
Mittwoch, 26. August | 20.00 Uhr
Das Mittel Punkt Europa Filmfest zeigt
NATIONALSTRASSE
Tschechien | Deutschland 2019
Regie: Štěpán Altrichter
91 min. | OmU
Mit: Hynek Cermák, Jan Cina, Kateřina Jandáčková
1989 wurde Vandam noch als Nationalheld gefeiert. Heute ist er vergessen, erscheint wie der Prototyp aus einer beliebigen Eckkneipe. „Prag, die geografische Mitte Europas, wirkt hier wie sibirische Peripherie. Vandam ist so was wie der Hausmeister einer leergeräumten Zeit. Vielleicht wird er gerade deshalb zur Figur unserer Tage.“ (Alex Rühle, SZ)
In Kooperation mit dem Tschechischen Zentrum München
INFOS | TICKETS | VERANSTALTUNGSORT
Tickets
Online Tickets ab sofort im Ticketshop der Villa Flora
Oder an der Abendkasse im Freiluftgarten (wenn noch verfügbar)
Eintritt
€ 5,00
Ort
Villa Flora Freiluftgarten
Hansastraße 44
80686 München
Anfahrt
U4 | U5 | Bus 62 | Bus 63 | S-Bahn: Haltestelle Heimeranplatz
Bus 62: Haltestelle Hansastraße
Öffnungszeiten Villa Flora Freiluftgarten
Montag: Geschlossen
Dienstag: 12:00–22:00 Uhr
Mittwoch: 12:00–22:00 Uhr
Donnerstag: 12:00–22:00 Uhr
Freitag: 12:00–23:00 Uhr
Samstag: 12:00–23:00 Uhr
Sonntag: 12:00–22:00 Uhr
Veranstalter
Filmstadt München e.V.
Griechische Filmwoche München | Bimovie | Mittel Punkt Europa Filmfest | QFFM – Queer Film Festival München | Türkische Filmtage | Lateinamerikanische Filmtage LAFITA
In Kooperation mit
Filmkunstwochen München
Tschechisches Zentrum München
Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München
KONTAKT / VERANSTALTER
Filmstadt München e.V. (Veranstalter)
Villa Flora (Mitveranstalter / Veranstaltungsort)
Tel 089 - 233 20 399 (Filmstadt München) / 089 - 165244 (Villa Flora)
info@filmstadt-muenchen.de
info@0049events.de